felionquassa Logo
felionquassa

Finanzmanagement durch kluge Kommunikation

Entdecken Sie, wie strategische Kommunikation Ihre Finanzentscheidungen verbessert und nachhaltige Geschäftserfolge schafft. Unsere bewährten Methoden vereinen analytisches Denken mit zwischenmenschlicher Kompetenz.

Mehr erfahren
847 Erfolgreiche Absolventen
92% Weiterempfehlungsrate
18 Monate Programmdauer

Kernkompetenzen für modernen Finanzbereich

Vier zentrale Säulen bilden das Fundament unserer Lernmethodik. Jeder Bereich baut systematisch aufeinander auf und schafft ein vollständiges Kompetenzprofil für anspruchsvolle Finanzpositionen.

Strategische Finanzplanung

Von Budgetierung bis Risikobewertung - lernen Sie komplexe Finanzstrukturen zu analysieren und fundierte Empfehlungen zu entwickeln. Praktische Fallstudien aus verschiedenen Branchen vertiefen das theoretische Wissen.

Professionelle Gesprächsführung

Schwierige Finanzthemen verständlich erklären, Vertrauen aufbauen und auch in kritischen Situationen souverän kommunizieren. Diese Fähigkeiten unterscheiden erfolgreiche Finanzexperten von der Konkurrenz.

Digitale Finanztools

Moderne Software effizient nutzen und Automatisierungspotentiale erkennen. Von Datenvisualisierung bis zu fortgeschrittenen Analyseverfahren - bleiben Sie technologisch auf dem neuesten Stand.

Regulatorische Kompetenz

Aktuelle Bestimmungen verstehen und korrekt anwenden. Compliance-Anforderungen werden verständlich erklärt und durch praxisnahe Beispiele veranschaulicht.

Berufsbegleitende Weiterbildung ab September 2025

Unser Vollzeitprogramm kombiniert intensive Lernphasen mit praktischen Projektarbeiten. Erfahrene Dozenten aus der Finanzbranche begleiten Sie durch alle Themenbereiche und stehen für individuelle Fragen zur Verfügung.

Flexible Zeitgestaltung mit Online- und Präsenzphasen

Kleine Lerngruppen für intensiven Austausch

Praxisprojekte mit regionalen Unternehmen

Abschlusszertifikat mit Branchenanerkennung

Ihr Lernweg durch die 18 Monate

Monate 1-3

Grundlagen & Orientierung

Finanzgrundlagen auffrischen, erste Kommunikationsmodule und Kennenlernen der Lerngruppe. Persönliche Zielsetzung und Stärkenanalyse bilden den Einstieg.

Monate 4-7

Vertiefung & Spezialisierung

Fortgeschrittene Finanzanalyse, komplexe Gesprächssituationen meistern und erste Projektarbeiten. Schwerpunkt auf praktischer Anwendung des Gelernten.

Monate 8-12

Praxisprojekte & Networking

Echte Unternehmensprojekte bearbeiten, Netzwerk zu Branchenexperten aufbauen und Leadership-Kompetenzen entwickeln. Intensive Betreuung durch Mentoren.

Monate 13-16

Expertenwissen & Innovation

Zukunftstrends im Finanzwesen, innovative Lösungsansätze entwickeln und eigene Fachexpertise ausbauen. Vorbereitung auf Führungsaufgaben.

Monate 17-18

Abschluss & Zertifizierung

Abschlussprojekt präsentieren, Zertifizierungsprüfung absolvieren und Alumni-Netzwerk beitreten. Karriereberatung und Bewerbungsunterstützung inklusive.

Anerkannte Qualität seit 2019

Unsere Weiterbildungsprogramme entsprechen höchsten Qualitätsstandards und werden regelmäßig von unabhängigen Organisationen evaluiert. Die enge Zusammenarbeit mit Branchenverbänden garantiert praxisrelevante Inhalte.

Zertifiziert durch Deutsche Gesellschaft für Finanzplanung

Ausgezeichnet mit Qualitätssiegel für Erwachsenenbildung

Mitglied im Bundesverband der Trainings-Anbieter

Was unsere Teilnehmer sagen

Die 18 Monate haben meine berufliche Perspektive komplett verändert. Besonders wertvoll war die Kombination aus fundierten Finanzthemen und praktischen Kommunikationstechniken. Heute führe ich deutlich souveränere Kundengespräche und kann komplexe Sachverhalte verständlich erklären.

Erdmute Kellner

Senior Finanzberaterin, Absolventenjahrgang 2024